MEN-D – Thematische Online-Workshops Ergebnisse und Methoden der laufenden Bewertung ELER 2014-2022
Dokumentation zentraler Ergebnisse
Im April und Mai 2024 haben drei durch MEN-D organisierte Online-Workshops stattgefunden. Die drei thematischen Workshops waren entsprechend der drei Oberziele des ELER 2014 bis 2022 ausgerichtet. Ziel war es die Ergebnisse aus den ELER-Evaluierungen und die angewandten Methoden zu diskutieren, um einerseits einen Beitrag zur inhaltlichen Weiterentwicklung der GAP-Förderung zu leisten, und andererseits Empfehlungen für inhaltliche Vertiefungen und Methoden für die Zwischenevaluierung der GAP 2023-2027 und der ex Post Bewertung des ELER 2014-2022 abzuleiten.
Zielgruppe der Workshops waren die Evaluatorinnen und Evaluatoren des ELER 2014-2022, die Evaluierungsverantwortlichen in den Verwaltungsbehörden, sowie Interessierte aus der Forschung und Beratung im jeweiligen Themenfeld.
- Workshop 1 adressierte am 16. April 2024 das Schwerpunktthema Ökonomie.
- In Workshop 2 am 23. April wurde der Fokus auf das Thema Ökologie gesetzt.
- Der dritte Workshop am 16. Mai war dem Schwerpunkt LEADER gewidmet.
- Dateien:
- 240521_MEN-D_Workshops_Dokumenation.pdf (1.6 Mb)